Heimatverein-News im Ortsgespräch
Projekt Kartoffel-Blüh-Acker
Vergangenen Herbst begannen bereits die Arbeiten für das aktuelle Projekt des Heimatvereins: ein größerer Bereich mit Blüh- und somit Futter- und Lebensraum-Pflanzen für allerlei heimische Insekten. Und wo das Ganze? Angrenzend an die Streuobstwiese in Apelern, kurz...
Es ist noch Suppe – ähh, Saft da!
Die Situation der vergangenen Wochen hat dazu geführt, dass wir unsere Lieferungen leckeren Apelerner Bio-Apfelsafts für den Kindergarten und die Grundschule einstellen mussten. Und nun? ...haben wir noch einige Vorräte, für die wir Abnehmer suchen. Bis Mitte März...
Ortsgespräch Lyhren
Mehr als 50 Zuhörer kamen am 06. März 2020 nach Lyhren in das ortsansässige Feuerwehrhaus, um Geschichten rund um das Thema „Hochwasser“ zu hören. Nachdem der 1. Vorsitzende Ferdinand Exler die zahlreichen Gäste begrüßt und einen kurzen Rückblick auf die vorangegangen...
Treffen des Kreativ-Teams Januar 2020
Das Kreativ-Team des Heimatvereins, inzwischen bestehend aus 10 Mitgliedern, trifft sich etwa alle zwei Monate, um über Ideen für Veranstaltungen, deren Planung und Aktuelles aus den Orten zu sprechen. Damit ihr einen Einblick in die Arbeit das Kreativ-Teams erhaltet,...
Bingo-Auszeichnung für den Heimatverein
Der 16.09.2019 war wieder einmal ein Besonderer für den Heimatverein: Ferdinand Exler und Gerd Hurek waren von der niedersächsischen Bingo Umweltstiftung eingeladen, an der Festveranstaltung zum 30jährigen Bingo-Jubiläum teilzunehmen - und sie kamen nicht mit leeren...
Heimatverein auf dem Honigfest
Am Sonntag den 1. September öffnete die Schaumburger Waldimkerei ihre Heimatstätte in Reinsdorf zum wiederholten Male unzähligen Besuchern zum Honigfest 2019. Mit einem Stand im urigen Wachshäuschen sind wir vom Heimatverein dabei gewesen. Mit flüssigen Leckereien...
Ausflug nach Exten
Im Jahr 2019 ging der Jahresausflug des Apelerner Heimatvereins nach Exten bei Rinteln. Zum Unteren und Oberen Eisenhammer fuhr unser Bus die über 40 Teilnehmer am 24.08. bei bestem Wetter. Wie das Wetter war auch die Stimmung - bis in den tiefen Abend hinein. ...
Projekt: Imkern wie im Mittelalter
Auf unserer Jahreshauptversammlung im März hat der Hobbyimker Claus-Volker Link aus Kleinhegesdorf das Projekt "Imkern wie im Mittelalter" vorgestellt, das er zusammen mit dem Heimatverein realisieren möchte. Inzwischen sind den reinen Plänen schon einige Taten...
Verkehrs-Kinder und Apfelbaumschilder für Reinsdorf
Am 07.06.2019 fanden in Reinsdorf Arbeitseinsätze am Dorfgemeinschaftshaus und auf der Streuobstwiese statt. Am DGH wurden "die Pinsel geschwungen" und Verkehrsmännchen aus Holz angemalt, auf der Streuobstwiese wurden Vorbereitungen getroffen, um die Obstbäume künftig...
Rückblick 2018 – Projekte & Aktionen
Am 15. März fand unsere Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus statt. Anhand der dort vorgestellten Projekte, möchten wir in diesem Bericht in weitestgehend stichpunktartiger Form das Jahr 2018 nochmal Revue passieren lassen.Obstbaumschnitt 2018fachkundige...