Historisches aus dem Ortsgespräch

Senioren Sauerkrautessen 2025

Senioren Sauerkrautessen 2025

Am 22. März luden wir zur ersten expliziten Seniorenveranstaltung des Heimatvereins seit langer Zeit – und durften einen rundum gelungenen Nachmittag erleben. Wie schön, dass so viele dabei waren! Hier erzählen wir, wie’s war.Voller Saal und volle Töpfe...

mehr lesen
Apfel- und Kartoffelfest

Apfel- und Kartoffelfest

Was war das für ein schönes Fest! Nach all den Vorbereitungen setzte uns das Wetter am 25. August die Krone auf und bescherte uns über 300 Besucher auf der Apelerner Streuobstwiese. Gut gelaunt und in entspannter Atmosphäre feierten Jung und Alt, angefangen bei der...

mehr lesen
Überraschender Generationswechsel im Vorstand

Überraschender Generationswechsel im Vorstand

In einer gut besuchten Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Apelern (HVA) vollzog sich ein überraschender Generationswechsel bei der Besetzung des neuen Vorstands: gewählt wurde als 1. Vorsitzende Anika Brockmann, die künftig von Peter Rotte als 2. Vorsitzenden...

mehr lesen
Kartoffelfest 2023

Kartoffelfest 2023

Das Kartoffelfest in Apelern hat bereits Tradition: unter strahlend blauen Himmel und bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte die 2. Vorsitzende des Heimatvereins Apelern, Anika Brockmann, die aus allen Himmelsrichtungen herankommenden Eltern mit ihren Kindern.  ...

mehr lesen
Maiwanderung im Zeichen seltener Pflanzen

Maiwanderung im Zeichen seltener Pflanzen

Der Heimatverein Apelern lud am 01. Mai zu einer etwas andere Maiwanderung ein. Rund 60 Teilnehmer aller Altersgruppen besuchten die von Henning Böger geführte Tour durch den „Großen Riesen“ und ließen sich von ihm allerhand besondere Pflanzen zeigen.Als ehemaliger...

mehr lesen
Projekt Kartoffel-Blüh-Acker

Projekt Kartoffel-Blüh-Acker

Vergangenen Herbst begannen bereits die Arbeiten für das aktuelle Projekt des Heimatvereins: ein größerer Bereich mit Blüh- und somit Futter- und Lebensraum-Pflanzen für allerlei heimische Insekten. Und wo das Ganze? Angrenzend an die Streuobstwiese in Apelern, kurz...

mehr lesen
Ortsgespräch Lyhren

Ortsgespräch Lyhren

Mehr als 50 Zuhörer kamen am 06. März 2020 nach Lyhren in das ortsansässige Feuerwehrhaus, um Geschichten rund um das Thema „Hochwasser“ zu hören. Nachdem der 1. Vorsitzende Ferdinand Exler die zahlreichen Gäste begrüßt und einen kurzen Rückblick auf die vorangegangen...

mehr lesen
Dem Fürsten durch’s Schlüsselloch geschaut

Dem Fürsten durch’s Schlüsselloch geschaut

Am 21. Februar 2020 hat eine Gruppe unseres Heimatvereins dem Fürsten „durch´s Schlüsselloch“ geschaut. Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe öffnete im Rahmen einer einmaligen Sonderausstellung für kurze Zeit die Türen, um „Bürgerliche“ in einen Teil der Privatgemächer...

mehr lesen
Treffen des Kreativ-Teams Januar 2020

Treffen des Kreativ-Teams Januar 2020

Das Kreativ-Team des Heimatvereins, inzwischen bestehend aus 10 Mitgliedern, trifft sich etwa alle zwei Monate, um über Ideen für Veranstaltungen, deren Planung und Aktuelles aus den Orten zu sprechen. Damit ihr einen Einblick in die Arbeit das Kreativ-Teams erhaltet,...

mehr lesen